Es sind nicht die Jahre Deines Lebens, die zählen. Was zählt, ist das Leben innerhalb dieser Jahre. (Abraham Lincoln)
Über Uns
Gründerin und Standortleitung in Dohren. Mein Name ist Kathleen Grygo, ich bin 30 Jahre jung. Staatlich anerkannte Erzieherin, Pferdewirtin und zertifizierte Reittherapeutin.
Schon seit meiner frühsten Kindheit begleiten mich die Pferde. Aus einer Leidenschaft sollte ein Beruf werden. So begann ich 2012 die Ausbildung zur Pferdewirtin auf dem größten Gestüts Europas in "Mecklenburg Vorpommern". Für mich war schon immer klar, dass Pferd und Mensch die perfekte Symbiose ergeben. Deshalb entschied ich mich für eine 2. Ausbildung zur Erzieherin. Um mein Wissen weiter auszubauen und die Schnittstelle zwischen Pferd und Mensch zu verbinden absolvierte ich 2019 die Weiterbildung zur Reittherapeutin. 2018 habe ich den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt und diesen Schritt bis heute nicht bereut.
* zusätzliche Qualifikationen: Kutschenführerschein, Fahrabzeichen FA5-KFS A (FN)
Pferdegestützte Frühförderung für Kinder
Einführung in die Camelidynamics-Methode von Marty McGee Bennett
zertifizierter Coach für alpakagestützte Aktivitäten
Standortleitung Wilhelminenthal.
Mein Name ist Kerstin Claus, ich bin 33 Jahre alt und gelernte Pferdewirtin.
Ich bin verheiratet und habe 2 Kinder.
Ich bin mit Pferden aufgewachsen und habe mein Hobby zu meinem absoluten Traumberuf gemacht.
2013 habe ich dann meine Pferdwirtsprüfung erfolgreich abgeschlossen.
Gelernt habe ich in Brielow bei Cerstin Hille auf dem Reithof zum grünen Hengst.
Nach meiner Ausbildung habe ich meinen Ausbildungsbetreib verlassen und habe in einem Dressurstall in Ludwigsfelde bei Fredericke Reinke gearbeitet. Dort habe ich Einblicke in den Turniersport erhalten, der mir bis das hin noch fremd war. Ich lernte dort viele neue Dinge kennen und bin sehr Dankbar für diese lehrreiche Zeit. Seit 2019 bin ich, durch einen glücklichen Zufall, zurück gekehrt zu Kathleen Grygo. Sie und Ihren Hof kannte ich aus Kindheitstagen und bin sehr froh darüber, ein Teil von ihrem Team sein zu dürfen. Ich liebe die Arbeit mit den Pferden und den Kindern.
Um mich weiter zu qualifizieren strebe ich den Trainerschein an.